| Fahrradsternfahrt in Thansüß am 03. Juli 2011  | zur Startseite
   
 www.thansuess-evangelisch.de | 
 
  | Hunderte Besucher trotz verregneter
  FahrradsternfahrtDas Wetter machte den Planungen
  zur Fahrradsternfahrt 2011 der Region Südwest im evangelischen Dekanat
  Weiden einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Aufgrund des
  andauernden Regens konnte der Familiengottesdienst am Sonntag nicht wie
  eigentlich vorgesehen unter freiem Himmel stattfinden. Der Altar und die
  Bestuhlung für die Besucher mussten kurzfristig nach Innen verlegt
  werden.  | 
 
  | 
 | So wurde das
  Thansüßer Schützenheim kurzerhand umfunktioniert.
  Kirwajugend, Kirchenvorstände und Mesnerin Berta Luber bauten im
  großen Saal für Musiker, Geistliche und Gottesdienstbesucher auf,
  während in den Fluren die Buffets für Mittagessen und Kaffee
  bereitgestellt wurden. | 
 
  | Trotz des schlechten Wetters
  begrüßte Pfarrer z.A. Matthias Weih schließlich rund 250
  Gäste. Die tapferen Radfahrer unter ihnen wurden mit einem Applaus belohnt.
  Ebenso wie die Gottesdienstbesucher waren auch die Geistlichen aus
  umliegenden Gemeinden im Dekanat gekommen.   | 
 | 
 
  | 
 | Den Gottesdienst feierte
  „Gastgeber“ Matthias Weih zusammen mit Pfarrer Martin Valeske aus
  Kohlberg, Pfarrer Andreas Ruhs von der Gemeinde Neukirchen-Mantel, Pfarrer
  Stefan Merz von der Gemeinde Wernberg-Köblitz und Gastprediger Dekan Dr.
  Wenrich Slenczka aus Weiden. | 
 
  | 
 | 
 
  | Die Lesung vom Gleichnis des
  Festmahles trug Konfirmandin Christina Luber vor. Musikalisch begleitet wurde
  der Gottesdienst von 33 Bläsern. Der Posaunenchor der Gastgebergemeinde
  freute sich über Mitspieler aus Kaltenbrunn und Kohlberg. Sie
  interpretierten neben den Chorälen auch das lettische Volkslied
  „Put Vejini“ während des Abendmahls.   | 
 | 
 
  | 
 | Nach dem Familiengottesdienst
  ließen sich alle das gemeinsame Mittagessen schmecken. Und auch das vom
  Frauenkreis vorbereitete Kaffeebuffet hatte mit 18 Kuchen und Torten für
  jeden etwas zu bieten. 
 | 
 
  |   | Text und Bilder:
  Theresa Müller | 
 
  | 
  Einladung gemalt von
  Ingrid Janner (12)   | 
 
 
  |  |  |  |  |  |